Die Inspirationen des Ethno-Looks sind sowohl in der Kunst- und Modewelt als auch im Bereich des Innendesigns unverzichtbar. Kein Wunder: Die Farben der Natur und die ethnischen Muster verleihen jedem Zuhause eine einzigartige Note und einen Touch von Exotik. Um diese zu steigern, sind afrikanische Kunstwerke und Skulpturen ideal. Sie werden oft aus Materialien wie …
Die traditionelle chinesische Landschaftsmalerei, bekannt als Shanshui, was „Berge und Wasser“ bedeutet, spiegelt stark daoistische und konfuzianische Philosophien wider. Sie legt großen Wert auf Harmonie und das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Meist werden Tusche und Pinsel auf Papier oder Seide verwendet. Typisch sind die monochromen Farben, sparsame Gestaltung und die Verwendung von Perspektiven, um …
Gwangju ist eine der größten Städte Südkoreas. 1,4 Millionen Menschen leben hier, gerade über dreihundert Kilometer südlich von Seoul, der Hauptstadt
Die Bombay Progressive Artists Group bildet das Rückgrat der zeitgenössischen indischen Kunst. Die kurzlebige progressive Gruppe setzte sich zusammen
Die Megastadt Mumbai war lange als das Armenhaus Indiens bekannt. Dass man ausgerechnet hier, in einer Stadt, die auch heute noch ganz andere Probleme
Die Tradition des japanischen Holzschnitts entspringt den sogenannten Ukiyoe. Die technisch hochentwickelten mehrfarbigen Drucke stellten Szenen aus d
Die Shanghai Biennale ist die wichtigste Ausstellung internationaler zeitgenössischer Kunst in China. Das Kunstmuseum Shanghai ist der Hauptausstellun